Herzlich willkommen im Waldorfkindergarten „Auf dem Rotenfels“



Der Herbst ist auch in dem wunderschönen Wald „Auf dem Rotenfels“ eingezogen!
 
  Wir öffnen gerne wieder unsere Türen und Räume um Sie herzlich zu unserem
Elterncafé 
einzuladen.
 
 am Donnerstag den 9. Oktober 2025 zur gewohnten Zeit von 15.30 - 17.00 Uhr
zu einer Informationsveranstaltung für Kindergarten & Krippe
 
 
Wir heißen Sie herzlich Willkommen und laden zu Kaffee, Tee, Kuchen und vielen interessanten Gesprächen ein.
 
 Wir bieten Ihnen Einblicke in unsere Pädagogik, den Kindergartenablauf sowie über die Krippe und Waldorfpädagogik im Allgemeinen.
 
Lernen Sie uns in ansprechender Atmosphäre kennen, Ihre Kinder dürfen dabei natürlich in aller Ruhe spielen. 
 
Wir bitten um eine kurze Anmeldung per E-Mail: info@waldorfkindergarten-bad-kreuznach.de
Anfahrt über Traisen. 
 
Wir freuen uns auf Sie

Der Waldorfkindergarten „Auf dem Rotenfels“ lädt ein zum

INFOTAG am Samstagvormittag den 07. Februar 2026

Wir möchten interessierten Menschen an diesem Tag die Möglichkeit geben, uns und unseren Waldorfkindergarten vor Ort kennen zu lernen.

 Wir bitten Sie bereits ab 9.45 Uhr da zu sein, damit wir pünktlich um 10 Uhr mit unserem Programm beginnen können. Enden werden wir gegen 13.00 Uhr.

Aufgeteilt in Kleingruppen können Sie die Räumlichkeiten des Kindergartens, das Außengelände und uns kennenlernen. Wir möchten Ihnen erste Einblicke in unsere tägliche pädagogische Arbeit und die Waldorfpädagogik geben.

 Weiterhin ist es uns ein Anliegen Ihnen die Organisationsform und Trägerschaft (Waldorfkindergartenverein) unserer Einrichtung, unsere Beitragsordnung sowie die besondere Bedeutung der Elternmitwirkung vorzustellen.

Teilnehmen an unserer Veranstaltung können diesmal nur Erwachsene, die Kinder müssen leider an diesem Samstag zuhause bleiben.

 Haben sie Interesse und möchten am 07.Februar 2026 kommen?

Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@waldorfkindergarten-badkreuznach.de) formlos an.

 Für weitere Fragen zu unserer Veranstaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das Kollegium & Vorstand & Elternschaft freuen sich auf ein interessantes Zusammenkommen mit Ihnen und es liegt uns am Herzen viele ihrer Fragen an diesem Vormittag beantworten zu können.

 


 "ZWEIFACH-BALKONKRAFTWERK hilft ab sofort 
die laufenden Betriebskosten des Waldorfkindergartens „Auf dem Rotenfels“ in Traisen spürbar zu senken!
 
Doch wie fing alles an?
 
Die Verbandsgemeinde Rüdesheim warb vor einiger Zeit mit einem großzügigen Zuschuss für sogenannte Balkonkraftwerke, und aus der aktiven Elternschaft wurde 
diese Möglichkeit umgehend in den Kindergarten getragen!
 
Leider stellte sich schnell heraus, dass die Förderung lediglich Privathaushalten zugute kommen sollte!
 
Glücklicherweise traf die Idee trotzdem auf offene Ohren. Ein engagierter Mitarbeiter nahm Kontakt zu dem Elektrofachbetrieb seines Vertrauens auf und
Elektotechnikmeister Herr Holzapfel aus Waldböckelheim (s. Foto) half bei der Beschaffung und übernahm als großzügiger Spender zusätzlich die Kosten 
 
für ein zweites Kraftwerk.
Auch das erste Kraftwerk konnte über Spenden aus der ehemaligen Elternschaft finanziert werden.
Die Erfahrung zeigt es immer wieder: 
Wenn man etwas wirklich will, findet man auch Wege und Unterstützer zum Realisieren.
 
Und diese zeigen sich in diesem speziellen Fall durch das große Engagement der aktiven Eltern, die in vielerlei Hinsicht nach Kräften und Möglichkeiten 
 
„ihren“ Kindergarten unterstützen.
So ist auch Herr Kettern ( Geselle des Dachdecker-Handwerks) (s. Foto) in der Elternschaft aktiv und wird zusammen mit H. Holzapfel ehrenamtlich die beiden Balkonkraftwerke fachmännisch installieren.
Die zu nutzende Anlage, zu 50% gespendet von Herrn Holzapfel, wird voraussichtlich die „geschenkte“ Sonnenenergie in ca. 1000-1500 kWh pro Jahr umwandeln, 
und dies wird der Kindergarten spürbar bei den zu entrichtenden Betriebskosten bemerken.
Allen, die bei der Realisierung mithelfen, sagt der Waldorfkindergarten „Auf dem Rotenfels“  „Ein herzliches Dankeschön“

 


Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.

Hier erhalten Sie alle Informationen zum Kindergarten, aktuellen Terminen sowie der Waldorfpädagogik,

die wir seit über 30 Jahren leben und gestalten. 

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. 

 


              Kontakt

           Impressum

              Anfahrt